
Politisches Frühstück – kfd goes Politik
Ca. 20 Frauen folgten der Einladung des Diözesanverbandes der kfd im Bistum Essen und trafen sich am Samstag, 22. Februar 2025 im „Restaurant Church“ im
Ca. 20 Frauen folgten der Einladung des Diözesanverbandes der kfd im Bistum Essen und trafen sich am Samstag, 22. Februar 2025 im „Restaurant Church“ im
Der „Lieblingsmensch“ stand im Mittelpunkt der Frauenkirche on tour, die am 16.Februar 2025 nach St. Barbara in Essen-Byfang führte und weit über 100 Frauen begrüßen
Jedes Jahr bestücken Ehren- und Hauptamtliche in der Kinderhospizarbeit ihre Fahrräder, Autos und Handtaschen mit grünen Bändern. Was heute so passiert finden sie online unter
Die Aussage auf dem Bild spiegelt unsere Werte wider. Wir als kfd stehen für diese Werte ein und können die Entscheidung einer christlichen Partei nicht
75 Jahre Müttergenesungswerk Sind Sie im letzten Jahrhundert auch mit einer Blechbüchse durch ihr Viertel gelaufen, als Kind, froh, etwas Gutes für die Mutter tun
Ein volles Haus am 23.01.2025 zum Jubiläum 70 Jahre KEFB und 50 Jahre Anerkennung als Weiterbildungseinrichtung und für den Diözesanvorstand der kfd Essen war es
Regelmäßig als erste Veranstaltung im neuen Jahr findet der Workshop zum Jahresthema statt. Aber diesen Abend hatten sich die 20 Teilnehmerinnen ganz anders vorgestellt, denn
Ein doppelter Grund zum Feiern: KEFB Essen lädt ein!! „Wir feiern 70 Jahre kath. Familienbildung in Essen und 50 Jahre anerkannte Weiterbildungseinrichtung – darum wir
Was hat denn Logik mit uns zu tun? Tja. Die meisten Entscheidungen treffen wir unbewusst und wir Frauen gelten als emotional. Aber wenn wir jemanden
Ehemalige kfd-Vorsitzende des DV Essen erhält Bundesverdienstkreuz Am 13. Januar 2025 ist Anneliese Müller aus Halver mit dem Bundesverdienstkreuz, der höchsten deutschen Auszeichnung, die ein
„Starke Frauen gestalten Veränderung“ – so lautet der Titel des neuen kfd-Leitbildes. Was es damit auf sich hat und wie wir in unseren Gruppen damit
Von 11 bis 17 Uhr wird in der Gruga in Essen der Weltkindertag gefeiert. Kleine und große Besucher und Besucherinnen erwartet ein buntes Programm mit
Unsere dritte Haldentour führt uns vom Kloster Kamp zur Halde Norddeutschland. Unser 16,6 km langer Herbst-Pilgerweg führt uns über die Bistumsgrenze hinaus. Die Tour beginnt
In Kooperation mit dem BDKJ und dem Diözesanrat laden wir zu einem wichtigen und interessanten Themenabend Demokratie ein. Wir wollen gemeinsam in den Austausch gehen
Du möchtest aktuelle Informationen von der kfd direkt auf dein Smartphone?
Melde dich noch heute zum kfd Broadcast an, um laufend über aktuelle Nachrichten, Termine und Versanstaltungen der kfd informiert zu sein.