
Rückblick Frauenkirche on tour
Wandelmut, Mut und Kraft für Veränderung, für Aufbruch und für eine lebenswerte Zukunft in einer Welt in der Klimawandel, gesellschaftlicher Wandel und Wandel in der

Wandelmut, Mut und Kraft für Veränderung, für Aufbruch und für eine lebenswerte Zukunft in einer Welt in der Klimawandel, gesellschaftlicher Wandel und Wandel in der

Am letzten Freitag erreichte uns die Nachricht vom Tode Irmhild Niebers. Sie starb im Alter von 63 Jahren nach langer Krankheit. Bis zum Schluss hatte

Am Freitag, den 24. März hat in der Wolfsburg die Beauftragungsfeier für 7 ehrenamtliche Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorger stattgefunden.Eine von ihnen ist Anne-Marie Funken, Mitglied unseres

Starke Frauen- Vorbildfrauen konnten die fast 70 Teilnehmerinnen am 19.03.23 beim Frauenmahl im Schloß Borbeck kennenlernen. Aufgeteilt in zwei Gruppen führte Frau Birthe Malfording sie

Was macht Sprache mit uns? Was macht insbesondere liturgische Sprache mit uns Frauen? Darum ging es bei der Lesung von „Gotteswort weiblich“ am 15.03.23 im

Marie-Luise Langwald, die durch ihre 25jährige Tätigkeit als Referentin und erste Geistliche Begleiterin im Diözesanverband Essen vielen in der kfd noch bekannt sein dürfte, stellt

St. Judas Thaddäus Duisburg Am Donnerstag, den 9.März schlossen wir uns dem Aufruf an, die Aktion GLEICH-BERECHTIGT der kfd zu unterstützen. Wir luden zu einer

Einige Frauen werden heute immer noch heiser sein. Die Demonstration am Donnerstag vor der Halle in Frankfurt, in der die 5. Versammlung des Synodalen stattfindet,

Im Januar 2023 ehrte die Stadtkirche Mülheim die Vorsitzende der kfd Gemeinschaft St. Barbara Mülheim Frau Christel Wentzel mit der Nikolaus-Groß-Medaille für ihr Engagement seit

Politisches Frauenfrühstück 25.02.2023 des kfd-Diözesanverbandes im Church Essen 16 Frauen aus dem kfd-Diözesanverband hatten am Samstag, 25.Februar, Gelegenheit mit der CDU-Ratsfrau der Stadt Essen Jessica

Vorbereitungsseminar zum Weltgebetstag 2026 Am 6. März 2026 findet der nächste Weltgebetstag der Frauen statt. Christliche Frauen aus Nigeria haben die Liturgie vorbereitet. Mit dem

Wochenende im Advent 2025 Event – Advent?!Ein besinnliches Wochenende zum Beginn der Adventszeit – also gerade kein „Event“ aber doch einEreignis. In Ruhe, Besinnung und

Seien Sie herzlich eingeladen zu unseren Online-Stammtischen und kommen mit anderen kfd-Mitgliedern und mit dem Diözesanvorstand über die Dinge ins Gespräch, die Sie bewegen. Nutzen

Austausch mit anderen kfd-Frauen in lockerer Runde! Seien Sie herzlich eingeladen und kommen mit anderen kfd-Mitgliedern und mit dem Diözesanvorstand über Dinge ins Gespräch, die

Geschichten vom Aufbrechen in schwierigen Zeiten Die SPIEGEL-Bestseller-Autorin Katharina Afflerbach liest aus ihrem neuen Buch „Zuversicht: Wahre Geschichten vom Weitermachen und Wachsen in schwierigen Zeiten“.

Workshop zum Jahresthema „Frauen glauben anders“ I 27.01.2026 Ein spannender und inspirierender Workshop zu unserem neuen Jahresthema. Was bedeutet Glaube aus weiblicher Perspektive? Wie prägen
Sie möchten aktuelle Informationen von der kfd-Essen direkt auf Ihrem Smartphone erhalten?
Melden Sie sich noch heute zum Broadcast an, um laufend über aktuelle Nachrichten, Termine und Versanstaltungen der kfd-Essen informiert zu sein.



