Über uns
Wir sind viele!
Wir haben aktuell ca. 11.000 Mitglieder in 140 Ortsgruppen (Gemeinschaften), die sich den 36 Pfarrverbänden und zwei Stadtverbänden zuordnen.
Außerdem wächst die Zahl der Einzelmitglieder stetig, zur Zeit sind es ca. 200 Frauen, die keiner Gruppe vor Ort angehören, sondern Mitglied direkt beim Diözesanverband sind.
Für die Mitgliedsfrauen, aber auch alle interessierten Frauen, gibt es auf allen Ebenen Veranstaltungen in Frauenkreisen- und Gruppen sowie offene Treffs. Wir reden über Gott und die Welt, gestalten Gottesdienste, feiern frohe Feste und sind gemeinsam unterwegs – im wahrsten Sinne des Wortes.
Wir geben gerne Auskunft über eine Gemeinschaft in Ihrer Nähe oder auch die Möglichkeit der Einzelmitgliedschaft im kfd-Diözesanverband Essen.
Wir bewegen was!
Wir setzen uns in kirchenpolitischen Diskussionen ein und vertreten die Forderungen von Frauen nach einer geschlechtergerechten, modernen Kirche, die Frauen nicht ausschließt.
Gesellschaftspolitische Fragen wie Rentengerechtigkeit, Equal Pay und Familienförderung haben einen hohen Stellenwert, ebenso wie die Mitarbeit in Verbandsinitiativen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Wir sind eine Gemeinschaft, die trägt!
Wir in der kfd ermöglichen und fördern den Austausch von Frauen in verschiedenen Generationen und unterschiedlichen Lebensphasen. Wir wollen sie in ihrem Selbstbewusstsein und in ihrem Glauben stärken.
Wir reden mit!
Der kfd-Diözesanverband Essen ist Mitglied im Diözesanrat des Bistums Essen (Gremium aus Delegierten aus den Katholikenräten, Verbänden und aus den Pfarrgemeinderäten). Das Gremium versteht sich als ein wichtiges Bindeglied zwischen Kirche und Gesellschaft und die Vollversammlung ist ein lebendiges Spiegelbild der Kirche an Rhein, Ruhr und Lenne.
Wir sind vernetzt!
In der Landesarbeitsgemeinschaft der kfd-Diözesanverbände in Nordrhein-Westfalen (LAG) vertreten wir unsere Positionen und Anliegen landesweit und über die Mitarbeit in den Gremien „Frauen und Erwerbsarbeit“ sowie „Klimaschutz und Nachhaltigkeit“ des kfd-Bundesverbandes auch bundesweit.



