gleich und berechtigt – Alle Dienste und Ämter für Frauen in der Kirche

kfd_VerbOff_FotosVorstand

92 Delegierte, der kfd-Bundesversammlung stimmen für die offizielle Forderung der Öffnung aller Weiheämter.

 

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – Bundesverband e.V. hat heute bei ihrer jährlichen Bundesversammlung (20. bis 22. Juni) in Mainz ihr neues Positionspapier „gleich und berechtigt. Alle Dienste und Ämter für Frauen in der Kirche“ verabschiedet.

 

Von den 92 Delegierten aus den 20 kfd-Diözesanverbänden und dem Landesverband Oldenburg stimmten – individuell, ohne „diözesanen Fraktionszwang“ – einstimmig mit 92 Ja-Stimmen ohne Enthaltungen.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!

Facebook
Email
WhatsApp

Weitere Infos

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Whatsapp

Broadcast

Sie möchten aktuelle Informationen von der kfd-Essen direkt auf Ihrem Smartphone erhalten?

Melden Sie sich noch heute zum Broadcast an, um laufend über aktuelle Nachrichten, Termine und Versanstaltungen der kfd-Essen informiert zu sein.