Am Samstag, 6. September 2025, fand im Gemeindehaus St. Hubertus in Essen der Vorständetag des kfd-Diözesanverbands Essen statt. Rund 20 kfd-Frauen, die bereits ein Vorstandsamt innehaben oder sich dafür interessieren, nutzten den Tag, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Neues zu lernen und die eigene Arbeit mit frischen Impulsen zu bereichern.
Begrüßt wurden die Teilnehmerinnen von Frauke Westerkamp, Mitglied des Vorsitzendenteams im Diözesanvorstand, und Sabine Jangner, Mitglied des Diözesanvorstands. Gleich zu Beginn stellte Marlies Hennen-Nöhre mit ihrem Impuls zum Thema Mut den Bezug zur diesjährigen Aktionswoche des kfd-Bundesverbands „Trau Dich! – Dein Licht. Unsere Stärke.“ her. „Jede Frau im Vorstand ist auf ihre Art mutig!“, betonte sie und erhielt dafür große Zustimmung. Als eine Teilnehmerin anschließend erklärte: „Ich bin jetzt mal mutig und sage: Ich finde, wir sollten uns duzen“, war die Stimmung gelöst – und ab sofort galt das kfd-Du.
Im Anschluss nahmen die Frauen an drei Workshops teil. Zur Auswahl standen die Themen „Teamarbeit“, „Analog oder digital? Haben wir die Wahl?“ sowie „Verborgene Talente“. In Kleingruppen erarbeiteten die Teilnehmerinnen praxisnahe Ideen, die am Nachmittag im Plenum vorgestellt und diskutiert wurden. Eine gemeinsame Mittagspause bot Raum für persönliche Begegnungen und Vernetzung.
Der Vorständetag zeigte einmal mehr: Die kfd lebt von Frauen, die mutig Verantwortung übernehmen, sich gegenseitig unterstützen und ihre vielfältigen Fähigkeiten in die Gemeinschaft einbringen.